C3-Bibliothek, Sensengasse 3, 1090 Wien
> mehr
Schüler_innen, die zu Themen der Internationalen Entwicklung forschen, finden im C3 neben dem umfangreichen Literaturbestand auch fachliche Unterstützung.
Die Angebote des C3 reichen von Beratung und Workshops zu Themenfindung, Informationsbewertung und Recherche über partizipative Veranstaltungen für Schulklassen bis zur Ausschreibung des C3-Awards.
Die fünf im C3 vertretenen entwicklungspolitischen Organisationen prämieren herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten, die einen thematischen Bezug zu Internationaler Entwicklung haben und globale Vernetzungen mit einem kritischen Zugang berücksichtigen mit dem C3-Award.
In der Sendereihe des C3 - Centrum für Internationale Entwicklung bringen wir Gespräche, Diskussionen und Berichte zu aktuellen wirtschafts-, gesellschafts- und außenpolitischen Themen. Das C3-Radio bietet Raum für Wissenschaft, Bildung und Dialog - Diskussion und Reflexion aus entwicklungspolitischer Perspektive kommen hier zur Sprache.
Die Veranstaltungsreihe „Bildung im C3ntrum“ war eine Kooperation der C3-PartnerInnen ÖFSE, Frauen*solidarität, Baobab, Mattersburger Kreis und Paulo Freire Zentrum. Das gemeinsame Anliegen war es, Perspektiven auf komplexe Zusammenhänge anzuregen und das Verstehen der dahinterliegenden Strukturen zu fördern.
von
:: ÖFSE
:: Baobab
:: Frauen*solidarität
:: Paulo Freire Zentrum
:: Mattersburger Kreis
Sensengasse 3
1090 Wien
>> So kommen Sie zu uns.
Impressum