Direkt zum Inhalt wechseln

Living Library im C3: Solidarische Wirtschaft & Arbeit im Dialog


04 Dez 2025

09:00 - 12:00

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik, Sensengasse 3, 1090 Wien


Klimakrise, Künstliche Intelligenz, Armut, Ungleichheit – die Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Für nachhaltige und gerechte Lösungswege ist ein Umdenken notwendig – auch in Bezug auf Wirtschaft und Arbeit. In der diesjährigen Living Library widmen wir uns dem Ziel 8 der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs): „Menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum“. Klingt erstmal trocken? Ist es nicht!

Jugendliche diskutieren mit, stellen Fragen, denken neu.

Wie kann Wirtschaft so funktionieren, dass sie Umwelt und Menschen schützt und nicht auf Kosten zukünftiger Generationen geht? Wie sieht eine Arbeit aus, die fair bezahlt ist und niemanden ausbeutet? Welche Rolle spielen globale Lieferketten und nachhaltiger Konsum? Welche Folgen hat die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit? Und was hat das alles mit Solidarität und globaler Gerechtigkeit zu tun?

In Kleingruppen diskutiert die Jugendlichen mit 15 Expert_innen und entwickeln Ideen, wie eine nachhaltige und gerechte Wirtschafts- und Arbeitswelt aussehen kann – und was wir alle dafür tun können.

Termin: 4. Dezember

Eine Übersicht aller „lebenden Bücher“ ist ab Mitte November hier verfügbar.

Sie wollen sich anmelden oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Hanna Reiner, h.reiner@oefse.at

Rückblicke:

Living Library 2024: Die SDGs im Dialog

Living Library 2023: Zukunft nachhaltig und gerecht?!