Heftpräsentation und Diskussion: „Brüder, zur Sonne“? Entwicklung, Dekolonisierung und sozialistische Solidarität in den österreichischen 1960ern
19:00
Alois Wagner-Saal im C3, Sensengasse 3, 1090 Wien
Das neue Themenheft der Zeitschrift zeitgeschichte eröffnet Perspektiven zu globalen und post/kolonialen Dimensionen der österreichischen Zeitgeschichte.
Kalter Krieg, Befreiungsbewegungen im Globalen Süden, Bürgerrechtsbewegungen in den USA und die Entwicklungspolitik als neues weltumspannendes Handlungsfeld: All das sind Bezugspunkte inter- und transnationaler Politiken im Österreich der späten 1950er- und der 1960er Jahre. Teilweise in einem Spannungsverhältnis zu den entstehenden entwicklungspolitischen Einrichtungen entfalteten sich Kooperationen zwischen Aktivist:innen etwa der panafrikanischen Schwarzen Diaspora und solchen der sich als kosmopolitisch verstehenden Linken.
Die Heftpräsentation thematisiert, wie sich Akteur:innen, die der Sozialdemokratie zugerechnet werden können, im Feld dieser neuen Beziehungsmuster verorteten, welche Handlungsentwürfe damit einhergingen, und welche Forschungsfragen hier zu stellen sind.
Eine Veranstaltung der Universität Wien.