Direkt zum Inhalt wechseln

Zweiter C3-Zukunftsdialog: Klimaschutz vor Gericht?


Am 12. Mai fand im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung der zweite von insgesamt drei Zukunftsdialogen statt. Diesmal traten die Juristinnen Michaela Krömer (Rechtsanwältin, klimaklage.at) und Teresa Weber (Universitätsprofessorin für öffentliches Recht, SFU Wien) mit unserem Host Rudi Anschober in den Dialog und sprachen über die wachsende Bedeutung von „Klimaklagen“ für den Klimaschutz.

Im Fokus der Veranstaltung standen dabei bereits existierende Klimaklagen, anhand deren die beiden Expert*innen exemplarisch die Möglichkeiten, aber auch die Hürden und Grenzen von rechtlichen Instrumenten und ihrem Beitrag zum Klimaschutz darlegten und ausloteten.  

Das Thema stieß bei den Anwesenden auf großes Interesse, was sich auch daran zeigte, dass im zweiten Teil der Veranstaltung sehr viele Fragen gestellt wurden. Der gelungene Abend fand seinen Ausklang schließlich bei einem Gläschen Wein im Untergeschoss der Bibliothek. 

Die C3-Bibliothek hat im Rahmen der Zukunftsdialoge eine spannende Literaturliste zusammengestellt, die sich mit den Themen der Dialoge befassen. Die Liste findet sich hier.

Eine Aufzeichnung des Dialogs finden Sie in Kürze auf unserer Website.