Direkt zum Inhalt wechseln

Deine Stadt, deine Entscheidung: 1. Vienna City Lab


Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, fand der erste vierstündige Workshop der Vienna City Labs statt. Teilgenommen hat eine 7.Klasse des Borg15 Henriettenplatz

Ziel der Vienna City Labs ist es, Demokratiekompetenz und Engagement für nachhaltige Entwicklung mit globaler Perspektive auf lokaler Ebene zu stärken. Ermöglicht wird das Projekt durch die Förderung der Stadt Wien im Rahmen der Initiative Demokratiehauptstadt 2024/25.

In den Labs schlüpfen Jugendliche in der sozialen Simulation „It’s up to you!“ in unterschiedliche Rollen und erleben demokratische Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse hautnah. Sie verhandeln Interessenskonflikte und treffen gemeinsame Entscheidungen.

Im zweiten Teil des Workshops übertragen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen aus der Simulation gemeinsam mit Wiener Expert_innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf ihren eigenen Lebensalltag in Wien.

Bei unserem ersten Workshop durften wir bereits engagierte Expert_innen begrüßen:
Mag. Gerrit Thell (Leiter Stabsstelle WIEN 2030, MA 23 – Wirtschaft, Arbeit und Statistik),
Mag.a phil. Raphaela Veit, BA (Klubobfrau der Grünen Währing, Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission),
Mag. Julia Männle (IDR, BOKU) und
Nationalratsabgeordnete Ines Holzegger (NEOS).

Die Ergebnisse werden in den multimedialen Vienna City Stories dokumentiert. So werden Jugendliche zu handlungsfähigen Akteur_innen, die Demokratie und nachhaltige Entwicklung aus einer globalen Perspektive in Wien leben und gemeinsam gestalten.

Insgesamt finden fünf Vienna City Labs statt. Der dritte Vienna City Lab findet am 23.10.2025 statt.