Soziale Bewegungen
Ursprünge und aktuelle Formen

- Buch
- Ohme-Reinicke, Annette
- Schmetterling, 2025. - 336 Seiten
Woher stammt das „sozial“ in „sozialen Bewegungen“ – und was bedeutet es eigentlich? In ihrem neuen Buch lädt die Soziologin und Journalistin Annette Ohme-Reinicke ihre Leser_innen zu einer Spurensuche ein nach den Ursprüngen, Entwicklungen und Ausdrucksformen sozialer Bewegungen und verknüpft dabei anschaulich Theorie und Praxis: Begriffsgeschichte wird anhand konkreter Beispiele sozialer Bewegungen vom 18. Jahrhundert bis heute lebendig. Der Bogen reicht von der Französischen Revolution und der frühen Arbeiter_innenbewegung über den Arabischen Frühling und Occupy bis hin zur aktuellen Klimabewegung. Dabei macht die Autorin deutlich: Gesellschaftlicher Fortschritt verläuft nicht linear, sondern entsteht aus Auseinandersetzungen, Rückschlägen und neuen Aufbrüchen. Studierende und politisch Interessierte bekommen mit dem Buch eine klar strukturierte, fundierte und spannend zu lesende Analyse der Bedeutung, Gemeinsamkeiten und Widersprüche sozialer Bewegungen in Vergangenheit und Gegenwart.