Globaler Süden
Entwicklungspolitik und Erinnerung in einer postkolonialen Welt
- Buch
- Daniel Sidler et al. (Hrsg.)
- 2025, Wochenschau. - 423 Seiten
Anhand konkreter Beispiele und angereichert mit erläuternden Texten erschließt dieser Quellenband die von Ungleichheiten und Widersprüchen geprägten Beziehungen zwischen „globalem Süden“ und „globalem Norden“. Themen wie die Transformation des Konzepts der „Zivilisierung“ hin zur nur vermeintlich wertfreien „Entwicklung“ nach 1945 werden so für den Unterricht greifbar.