
Buch
Unbedingte Solidarität
Wie gelingt Solidarität auch ohne geteilte Erfahrungen und womöglich gar ohne gemeinsame Interessen?
Susemichel, Lea; Kastner, Jens
Solidarität und Kooperation gewinnen angesichts globaler Krisen, gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender Ungleichheiten neue Bedeutung. Aus aktueller Perspektive kann Solidarität als demokratiepolitisches Prinzip und als Ansatz dienen, um gemeinsame Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
Die C3-Bibliothek stellt Bücher und Bildungsmaterialien vor, die solidarisches Handeln, Empathie und Kooperation als zentrale Kompetenzen gesellschaftlicher Transformation beleuchten.
Buch
Wie gelingt Solidarität auch ohne geteilte Erfahrungen und womöglich gar ohne gemeinsame Interessen?
Susemichel, Lea; Kastner, Jens
Buch
Acts Against the Criminalization of Solidarity
Graziano, Valeria et al.
Buch
Marjane Satrapi
Buch
Modeerscheinung oder nachhaltiger Gesellschaftswandel?
Stiehler, Steve
Buch
Butler, Judith
Bildungsmaterial
Gertraud Diendorfer et.al
Buch
Globalisierungsunternehmen in Zeiten der Systemkonkurrenz
Unfried, Berthold
Buch
wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert
Schutzbach, Franziska
Bildungsmaterial
Küstner, Johannes; Freier, Kornelia; Röhm, Eckhard
Buch / E-Book
Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozial-ökologische Transformation umsetzen
Behr, Alexander
E-Journal
a Black feminist turn
Diouf, Emilie et al.
Buch
Warum gibt es Armut und Reichtum?
Hinrichs, Sarah Tabea
Buch
a political, economic, and social theory
Harcourt, Bernard
Buch
wie das Wissen über Emotionen die Welt verändern kann
Jaspers, Lisa
Bildungsmaterial
Inhalte und didaktische Materialien für die Sekundarstufe I und II
Hilbrand, Vinzent
Buch
Alternative Spaces, Power and Politics
Ana Margarida Fernandes Esteves et al. (Hrsg.)
Buch
warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen
Jackson, Tim
Bildungsmaterial
Kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung
Oppenhäuser, Holger
E-Book
Konzepte - Kontroversen - Perspektiven
Kerstin Schmidt et al. (Hrsg.)
Buch
Anarcha-Feminism in Practice
Barukh Milstein, Cindy
Buch
Auftrag politischer Bildung : vom Klassenrat zum zivilen Ungehorsam
Sabine Achour et al.
Buch
Strobl, Natascha
Buch
Brown, Adrienne Maree
Bildungsmaterial
Wie wollen wir zusammen leben?
Senay Atilgan ; Patrick Bohländer ; Claudia Blatt