Angebote der C3-Bibliothek

Für Schüler_innen und Lehrer_innen bietet die C3-Bibliothek verschiedene Angebote im Bereich des Vorwissenschaftlichen Arbeitens an und unterstützt bei unterschiedlichsten Herausforderungen von der Themenfindung bis zur Literaturrecherche.
Die C3-Bibliothek vermittelt Informations- und Recherchekompetenzen, bereitet auf wissenschaftliches Arbeiten vor und rückt Aspekte der Internationalen Entwicklung in den Fokus.
Unsere Angebote für Schüler_innen:
Kostenlose Bibliotheksausweise
Mit einer Jahreskarte können die meisten Medien entlehnt werden. Die Jahreskarte ist für Schüler_innen kostenlos.
Die C3-Bibliothek als Arbeits- und Lernort
Über zwei Etagen verteilt finden sich zahlreiche Arbeitsplätze inkl. Steckdosen und WLAN, aber auch Arbeits- und Recherche-PCs sowie ein Arbeitsraum für Gruppen bis zu zehn Personen, der gegen Vorlage eines gültigen Bibliotheksausweises kostenlos genutzt werden kann.
> Lernort
Multimedialer Bestand
Die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik bietet ein umfassendes Medienangebot zu den Schwerpunkten Internationale Entwicklung, Frauen/Gender und Globales Lernen. In der Bibliothek befinden sich über 70.000 Bücher und Broschüren, 5000 didaktische Materialien, 800 Filme, 170 aktuelle Zeitschriften sowie ein Archivbestand von über 1000 Zeitschriftentiteln.
> Suche nach Literatur
Workshops für Schüler_innen
Für Gruppen ab fünf Personen, die ihre Vorwissenschaftliche Arbeit bzw. Diplomarbeit zum Themengebiet der Internationalen Entwicklung schreiben, bieten wir auf die Themen der Schüler_innen abgestimmte zweistündige Workshops an. Am Ende der Schulung haben die Schüler_innen eine erste Auswahl an Literatur und Medien für ihre Vorwissenschaftliche Arbeit gefunden. Die Workshops können auch in Form einer Online-Schulung gebucht werden. > Führungen und Schulungen
Inhaltliche Beratung und Rechercheunterstützung
Wir unterstützen bei der Themenfindung sowie bei der Suche nach geeigneter Literatur und geben Anleitung zur selbstständigen Recherche im Bibliothekskatalog und nach weiteren Quellen.
Anfragen an die Bibliothek:
per Mail bibliothek@centrum3.at oder telefonisch unter + 43 (0)1 317 40 10-200
> Download Infobroschüre (pdf, 5MB)
> Download Präsentation: Themen - Literatur - Recherche (pdf, 734kb)