Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3

Mit dem verpflichtenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der Matura ergibt sich eine Reihe an Herausforderungen für Schüler_innen:
- Welche Themen eignen sich für meine Arbeit?
- Was ist eine gute Fragestellung?
- Wie finde ich die richtige Literatur für meine Arbeit?
- Wie funktioniert ein Bibliothekskatalog?
- Wo steht das Buch in der Bibliothek und wie kann ich es ausleihen?
Die C3-Bibliothek und die Organisationen des C3-Centrums für Internationale Entwicklung bieten Schüler_innen und Lehrenden im Zuge des Vorwissenschaftlichen Arbeitens eine Reihe an Services und Unterstützungleistungen:
Angebote der C3-Bibliothek
Neben einem umfangreichen Medienbestand, der von Schüler_innen mit einem kostenlosen Bibliotheksausweis entlehnt werden kann, umfasst das Angebot weiters u.a. Lernräumlichkeiten, Gruppenschulungen, inhaltliche Beratung oder Rechercheunterstützung. > mehr
C3-Bib+ Lernressourcen zu globaler nachhaltiger Entwicklung
Die Plattform C3Bib+ bietet einen übersichtlichen Einstieg in Bücher, E-Books, Videos, Podcasts und Webseiten zu globaler nachhaltiger Entwicklung, Informationskompetenz & (vor)wissenschaftlichem Arbeiten. Ausgewählte und nach Themen wie Flucht & Migration, Rohstoffe oder Internationale Klimapolitik aufbereitete Medien unterstützen beim vorwissenschaftlichen Arbeiten. > mehr
Themenanregungen
Die Themen-Sheets umreißen kurz und übersichtlich ein relevantes Thema aus dem Bereich der Internationalen Entwicklung, bzw. Frauen*Gender und bieten damit Inspiration für die Themenfindung und einen soliden Einstieg in die Literaturrecherche. > mehr
C3-Award für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten
Die fünf Organisationen des C3 prämieren jährlich herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), die einen thematischen Bezug zu Internationaler Entwicklung haben und globale Vernetzungen mit einem kritischen Zugang berücksichtigen. > mehr
> Download Infobroschüre "Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3" (PDF)