Themen und Medien

Unsere Themen

  • internationale und österreichische Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
  • aktuelle Entwicklungen in den Ländern des Globalen Südens
  • entwicklungs- und gesellschaftspolitisch relevante Themen wie Globalisierung, Migration, Klima und Umwelt, Bildung, Arbeits- und Menschenrechte
  • Globales Lernen (Diversität, Mehrsprachigkeit, Friedens-, Menschenrechts- und Umwelterziehung, soziales Lernen, (entwicklungs)politische Bildung)
  • Sprachförderung
  • internationale feministische Theorien, Women in Development / Gender and Development, globale Frauenrechte
  • internationale / transnationale Frauen- und LGBTI-Bewegungen
  • Sonderbestand Lateinamerika zum Schwerpunkt Wirtschaft, Politik, Geschichte, Gesellschaft und Ökologie der lateinamerikanischen Staaten (insbesondere auch spanischsprachige Werke)
  • Sonderbestand Missio zum Schwerpunkt Theologie und Entwicklung

Unsere Medien

Das Medienangebot der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik umfasst neben den Printbeständen ein jährlich wachsendes Angebot an elektronischen Publikationen.

  • wissenschaftliche Literatur, Berichte, Broschüren und Materialien nationaler und internationaler Organisationen und NGOs sowie Plakate
  • internationale entwicklungspolitische und feministische Zeitschriften (wissenschaftliche Journale, Magazine und Informationsblätter)
  • didaktische Materialien und Spiele
  • österreichische Hochschulschriften zum Thema Internationale Entwicklung
  • Spiel- und Dokumentarfilme, CDs
  • Belletristik aus Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sowie Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane
  • Tages- und Wochenzeitungen

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information