Direkt zum Inhalt wechseln

Politische Bildung in der Primarstufe stärken


ein Planungsmodell zum Lernen politischer Kompetenzen im Sachunterricht: Roadmap für Lehrkräfte

Cover
  • Bildungsmaterial
  • Meendermann, Karin
  • Wochenschau Verlag, 2024. - 91 Seiten

Dieses Buch zeigt, wie Schüler*innen im Sachunterricht systematisch an das Ziel politischer Bildung – politische Mündigkeit – herangeführt werden können. In diesen Kontext gehört auch das in dieser Einführung vorgestellte fachliche und fachdidaktische Wissen zur Vermittlung politischer Bildung in der Grundschule. Im Zentrum dieses Buches steht ein Planungsmodell zum Lernen politischer Kompetenzen im Fach Sachunterricht. Im Praxisteil liegt der Fokus auf Partizipation anhand eines Beispiels zum Thema Müll und dann auf der Durchführung von Wahlen am Beispiel einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters.
Alter: 6-12 Jahre