Tipps zur erfolgreichen Recherche
1. Wählen Sie die für Ihre Recherche die richtige Suchmaschine aus!
Die Medien der C3-Bibliothek sind in zwei unterschiedlichen Suchmaschinen erschlossen. Beide durchsuchen sowohl Printbestände als auch elektronische Quellen. Für die Recherche im wissenschaftlichen Bestand (Bestand ÖFSE und Frauen*solidarität) nutzen Sie bitte C3Search+, eine Recherche im pädagogischen Bestand (Bestand Baobab) nehmen Sie hier vor.
2. Filtern Sie ihre Trefferliste!
Beide Suchmaschinen können eine hohe Trefferzahl als Ergebnis Ihrer Suchanfrage liefern. Verwenden Sie die Filter am linken Rand, um Ihre Ergebnisse einzuschränken (z. B. Erscheinungsjahr und/oder Materialart)
3. Verwenden Sie Platzhalter (Trunkierung)!
Die Suchanfrage "Klima*" liefert beispielsweise nicht nur Ergebnisse zu Klima, sondern auch zu Klimawandel, Klimagerechtigkeit oder Klimapolitik.
C3Search+
Geben Sie die gesuchten Themen in den Suchschlitz ein. Die Suchbegriffe müssen vollständig eingegeben werden oder mittels Platzhalter * trunkiert werden. Schreiben Sie mehrere Begriffe durch Leerzeichen getrennt hintereinander. Sie können auch Boolesche Operatoren (UND, ODER, NICHT) oder die erweiterte Suche verwenden.
Zu viele Ergebnisse? Wenn Ihre Suchanfrage zu viele Treffer oder nicht die passenden Ergebnisse liefert, überlegen Sie die richtigen Suchbegriffe (Schlagwörter). Verwenden Sie auch die Filter in der linken Spalte (z. B. Volltext online, Buch, Erscheinungsjahr oder Sprache) oder kombinieren Sie mehrere Suchkriterien mit Booleschen Operatoren (UND, ODER, NICHT). Oft hilft es die Suche auf Schlagwörter einzuschränken. Verwenden Sie dafür die Erweiterte Suche.
Zu wenige Ergebnisse? Überlegen Sie nochmals die richtigen Suchbegriffe (Schlagwörter). Verwenden Sie nicht nur deutsche, sondern auch englische (fremdsprachige) Suchbegriffe, um ihre Suche auszuweiten. Es gibt zudem die Möglichkeit, rechts oben ein Häkchen zu setzen und „über das Bibliotheksangebot hinaus zu suchen“.
Anleitung: Eine anschauliche Erklärung der Funktionsweise von C3Search+ ist in unserem Video-Tutorial zu finden.
Suche im pädagogischen Bestand
Geben Sie die gesuchten Themen in das Suchfeld ein. Die Suchbegriffe müssen vollständig eingegeben werden oder mittels Platzhalter * trunkiert werden. Schreiben Sie mehrere Begriffe durch Leerzeichen getrennt hintereinander.
Zu viele Ergebnisse? Sie können die Treffer zu Ihrer Suchanfrage nach ausgewählten Kriterien filtern. Die verschiedenen Möglichkeiten finden Sie links neben der Trefferliste (Erscheinungsjahr, Mediengruppe, Alter der Zielgruppe und Bibliotheken). Sie können jeweils mehrere Kriterien gleichzeitig auswählen.
Suchen Sie Medien außerhalb von Wien? BAOBAB arbeitet im Verbund mit den Südwind-Bibliotheken in den Bundesländern. Unter Bibliothek können Sie auswählen, auf welche Bibliothek Sie ihre Recherche beschränken möchten bzw. ob Sie ein Material aus unserer digitalen Bibliothek suchen (Download oder Film zum Streamen).
Suchen Sie nach E-Medien? Möchten Sie ausschließlich nach digitalen Medien (Filme zum Streamen oder Downloads) recherchieren, wählen Sie unter Bibliothek digitale Bibliothek aus.
Suchen Sie mehrsprachige Medien? Wenn Sie fremd- bzw. mehrsprachige Literatur bzw. Filme suchen, geben Sie die gewünschten Sprachen in das Suchfeld ein (z.B. Türkisch, Englisch, Arabisch etc.).