Cover des Bildungsmaterials

Zukunftsbox Städte
Berlin: Futurium, 2019. - Multimedial

Baobab-Signatur:

G-2/2030

SW: Stadt ; Stadtverkehr ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Politisches System ; Politik ; Transport

Die Zukunftsbox ermöglicht einen einfachen und spielerischen Einstieg in die Auseinandersetzung mit komplexen Zukunftsfragen rund um das Thema Stadt. Mithilfe der Szenariotechnik erarbeiten die Jugendlichen mögliche Zukunftsbilder. Wo werden in Zukunft neue Städte gebaut? Welche Größe und Form haben Städte in der Zukunft? Wer besitzt in Zukunft die Macht in den Städten? Womit werben die Städte der Zukunft? Und was ist in Zukunft das Fortbewegungsmittel in den Städten? Zu diesen Fragen werden verschiedene Trends vorgestellt und von den Jugendlichen zu Szenarien kombiniert. Davon ausgehend beschäftigen sie sich damit, welche dieser Szenarien realistisch, wünschenswert bzw. zu vermeiden sind. Megatrendkarten, verschiedene Blickwinkel und Herausforderungen ermöglichen eine Vertiefung der Szenarien und lenken den Blick nochmals auf Fragen der Gerechtigkeit und der Nachhaltigkeit.

Alter: 12-14 Jahre; 14-18 Jahre; ab 18 Jahren

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information