Cover des Buches

Raumstrukturen und Geschlechterordnungen
Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 12 (1/2020)
Anne Schlüter und Uta C. Schmidt (Hrsg.)
Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2020. - 172 S.
ISSN 1868-7245

Frauen*solidarität-Signatur:

Zeitschrift

Gender / Raumplanung / Wohnen / Stadtplanung / Raum

Die Ordnung der Zweigeschlechtlichkeit erweist sich als ein wirkmächtiges Strukturprinzip in Raumkonstruktionen – das gilt für Kirchen in mittelalterlichen Frauenklöstern, aber auch für die Raumaufteilung im sozialen Wohnungsbau der Bundesrepublik der 1960er-Jahre. Vergeschlechtlichte Herrschaftsstrukturen zeigen sich auch in der Anordnung und im Zugang zu Stadtteilen. Dass die Achse Geschlecht in Stadt und Land Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten schafft oder verhindert, gehört zu den grundlegenden Paradigmen der Geschlechterforschung. Spannend wird es, wenn man nach dem Wie fragt. Dazu liefern die Beiträge im Heftschwerpunkt interessante Antworten.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information