SW: Umweltschutz ; Ökologie ; Klima ; Klimawandel ; Abfall ; Kunststoff ; Artenschutz ; Internet ; Partizipation ; Klimapolitik ; Erneuerbare Energie ; Widerstand
Im Zentrum der einzelnen Unterrichtseinheiten dieser Ausgabe von Praxis Politik stehen verschiedene Aspekte von politischem Protest und gesellschaftlicher Partizipation, die Bewegung in die Umweltpolitik bringen möchten. Sei es die Fridays for Future Bewegung, Volksbegehren z.B. gegen das Bienensterben oder Bürgerproteste gegen Infrastrukturprojekte im Bereich der Energiewende. Es werden Legitimität und Effizienz beurteilt und den Schüler*innen Handlungsmöglichkeiten in der Politik für den Umweltschutz aufgezeigt. Auch die erweiterte Reichweite durch neue Kommunikationstechnologien werden in diesem Zusammenhang behandelt. Zwei weitere Unterrichtseinheiten beschäftigen sich mit dem Thema Plastikmüll bzw. dem Klimakiller Internet.
Alter: 12-14 Jahre; 14-18 Jahre