Internationale Zusammenarbeit ; Gesundheit ; Global Health Governance ; COVID-19 ; Gesundheitspolitik ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Epidemie ; Ordnungspolitik ; Weltwirtschaft ; Internationale Beziehungen ; Geopolitik ; China Volksrepublik ; USA
Der Tod hunderttausender Menschen, Infektionen vieler Millionen und existenzielle Gefährdungen der Weltwirtschaft sind als düstere Zwischenbilanz der anhaltenden Covid-19-Pandemie zu beklagen. Die Folgen der Krise gehen jedoch noch viel weiter: Sie bedrohen das Gefüge nationaler und internationaler Politik auf der ganzen Welt, zitiert der Band den ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger: „The coronavirus epidemic will forever alter the world order." Im Zentrum des von der Johns Hopkins University, einem zentralen Akteur in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Covid-19-Pandemie, herausgegebenen Sammelbandes stehen insofern Fragen, die auf mögliche Veränderungen der globalen Architektur und langfristige Nachwehen der Krise abzielen. Internationale Expert_innen für öffentliche Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, internationale Sicherheit, Technologie, Ethik, Demokratie und Regierungsführung entwerfen mit unterschiedlichen Beiträgen eine mögliche Vision für unsere Zukunft. Exemplarisch beschäftigen sie sich etwa mit Public Health, Herausforderungen für multilaterale Zusammenarbeit oder den wechselseitigen Zusammenhängen von Ernährungssicherheit und Weltordnung.