SW: Demokratie ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Beziehungen ; Demokratieförderung ; Rechtsextremismus ; Radikalismus ; Sozialarbeit ; Soziale Anpassung ; Diskriminierung ; Rassismus ; Partizipation ; Menschenrechte ; Identität
Demokratiebildung ist ein langer Prozess und abhängig von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass Krisen Demokratie gefährden können. Sozioökonomisches Ungleichgewicht und die Pandemie ließen Populismus und Extremismus wachsen. Das Handbuch für die Jugendarbeit und die Soziale Arbeit stellt die Kompetenzen der Demokratie in den Vordergrund. Anhand von zahlreichen Methoden für verschiedenste Altersgruppen werden Themen wie Radikalisierung, Hate Speech (Hassreden), Verschwörungsideologien und Extremismus behandelt.
Alter: 10-12 Jahre; 12-14 Jahre; 14-18 Jahre