Cover des Sachbuchs

Digitale und analoge Politiksimulatoren
Alexander Preisinger und Stefan Acuta (Hrsg.)
Wien: Edition Polis, 2022. - 35 S.
ISBN 978-3-902659-24-8

Baobab-Signatur:

M-3/0044

SW: Politische Bildung ; Spiel ; Demokratie ; Demokratieförderung ; Politik

Planspiele gehören schon seit den 1970er Jahren ins Repertoire der Politischen Bildung. Sie machen Politik und ihre Prozesse erlebbar und bieten die Möglichkeit, mitzubestimmen und zu handeln. Dies wird als erfahrungsbasiertes Lernen bezeichnet. Die Broschüre bietet einen Überblick über analoge und digitale Spiele für den Politikunterricht, beschreibt diese im Detail und kann so als Orientierung für Projekttage und Unterrichtsplanung dienen.

Alter: ab 18 Jahren

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information