SW: Rassismus ; Diskriminierung ; Empowerment ; Erziehung ; Eltern
Dieses Buch richtet sich an alle Eltern, deren Kinder potenziell von Rassismus betroffen sind. Eltern sind dabei Ansprechpartner*innen und Vertrauenspersonen für ihre Kinder. Sind sie sich dessen erst einmal bewusst, können sie ihrem Kind Rückhalt durch eine empowernde Erziehung geben. Das Buch bietet einen Überblick zum Umgang mit den Rassismuserfahrungen von Kindern und praxisorientierte Handlungsstrategien. Anhand von sehr konkreten Beispielen zeigt es auf, wie sich Erfahrungen mit Rassismus auf den Selbstwert des Kindes auswirkt und welche Werkzeuge wir Kindern in die Hand geben können, um mit dem Erlebten umgehen zu können.
Alter: ab 18 Jahren