SW: Rassismus ; Kinderbuch
Rassistische Darstellungen in Kinderbüchern ziehen sich wie ein roter Faden durch das 20. Jahrhundert. Seit einigen Jahren gibt es Debatte im Spannungsfeld zwischen Rassismus, Political Correctness, Cancel Culture und künstlerischer Freiheit. Der erste Teil widmet sich Rassismus im Allgemeinen. Im zweiten Teil werden konkrete Beispiele analysiert, anhand derer unterschiedliche Erscheinungsformen von Rassismus dargelegt werden. Der dritte Teil diskutiert, wie mit Rassismus im Kinderbuch umzugehen ist.
Das Buch zeigt Rassismus in berühmter Kinderliteratur, reflektiert die sogenannte Kinderbuchdebatte und erklärt, warum viele Kinderbücher literarisch nur aufgrund von Rassismus funktionieren. Ihre konkreten Vorschläge zum Umgang mit rassistischen Kinderbüchern helfen Eltern und Vorlesenden, Rassismus in Kinderbüchern nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst zu erkennen.
Alter: ab 18 Jahren