SW: Kinderbuch ; Politische Bildung ; Demokratie ; Kind ; Staatsform ; Rechte des Kindes ; Karibischer Raum ; Politik
Nicolas ist 9 Jahre alt und auf eine Insel abgehauen, weil es ihm mit seinen dauerhaft streitenden Eltern am Kreuzfahrtschiff zu langweilig war. Auf der einsamen Insel mitten in der Karibik möchte er einen Staat nur für Kinder gründen und läd alle Kinder der Welt auf die Insel ein. Es kommen mehr als erwartet und sie korrespondieren nicht nur mit ihren Eltern, die sich wünschen, dass sie zurückkehren, sondern auch mit Archtekt*innen, Journalist*innen, Minister*innen und den Vereinten Nationen über ihr Recht, ihren eigenen Staat gründen zu dürfen und dort zu bleiben. Rein in Briefform und mit viel Witz geschrieben lässt das Buch auch über das Demokratieverständnis reflektieren. Ab 9 Jahren
Alter: 6-10 Jahre; 10-12 Jahre