Cover des Buches

Morrison, Toni
Rezitativ
Hamburg: Rowohlt, 2023. - 91 S.
ISBN 9783498003647

Frauen*solidarität-Signatur:

SO-MOR-06

Belletristische Darstellung / Schwarze Frau / Weiße Frau / Freundschaft / Mädchen / Identität / Rassismus / Klassismus

Mit „Rezitativ“ liegt die erste deutsche Übersetzung von Toni Morrisons erstmals 1983 erschienener, einzigen Erzählung vor.
Twyla und Roberta werden beide ins Waisenhaus gebracht, obwohl sie keine Waisen sind. Die Leser_innenschaft erfährt, dass eines der beiden Mädchen Schwarz ist, das andere weiß. Welche jedoch welche ist, erfahren wir nicht. Mit diesem Kunstgriff stellt die spätere Nobelpreisträgerin die Wahrnehmung der Leser_innen auf die Probe und eröffnet damit die Möglichkeit zur kritischen Selbstanalyse. Darüber schreibt auch Zadie Smith in ihrem Nachwort, das genauso lang ist wie Morrisons dichte Erzählung. Toni Morrison zeigt auf wenigen Seiten, die sie der Freund_innenschaft der beiden Mädchen widmet, wie persönliche Beziehungen niemals außerhalb von Rassismus und Klassismus stehen.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information