Cover des Buches

Roig, Emilia
Das Ende der Ehe
für eine Revolution der Liebe
Berlin: Ullstein, 2023. - 380 S.
ISBN 9783550202285

Frauen*solidarität-Signatur:

I A 3115

Ehe / Patriarchat / Geschlechterbeziehung / Geschlechterverhältnis / Heterosexualität / Norm / Queer / Feminismus

Nach "Why we matter" ist es Emilia Roig mit "Das Ende der Ehe" ein zweites Mal gelungen, in klarer, verständlicher Sprache schwierige strukturelle Zusammenhänge mit vielen Beispielen untermalt einem breiten Publikum sehr gut zu vermitteln. Diesmal nimmt sie die Institution der Ehe genauestens unter die Lupe, gibt einen historischen Überblick und zeigt, wie Patriarchat, die Norm heterosexueller Paarbeziehungen und Geschlechterverhältnisse in der Ehe kulminieren. So vernichtend ihr Urteil über die Ehe ist, so hoffnungsstiftend sind die Ideen und gelebten Utopien eines anderen Zusammenlebens, neuen Formen von Liebe, Beziehung, Intimität und Care, die Emilia Roig den Leser_innen ans Herz legt.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information