Cover des Buches

Linhart, Ruth
Gegen den Strom
Imai Yasuko und 150 Jahre japanische Frauengeschichte
München: Iudicium, 2022. - 526 S.
ISBN 9783862056750

Frauen*solidarität-Signatur:

I E 1262

Japan / Frauenbewegung / Geschichte / Biografie / Feministin / Gleichberechtigung

Eingebettet in die japanische Frauengeschichte ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts legt die Japanologin Ruth Linhart hier eine Biografie der japanischen Feministin und Literaturwissenschaftlerin Imai Yasuko (1933-2009) vor. In eine konservative Familie geboren, war sie eine der ersten Frauen, die an einer staatlichen japanischen Universität ihr Studium absolvierten, in den 1960er-Jahren wurde sie Teil der Studierendenbewegung. 1976/1977 führte Imai Yasuko ein einjähriger Studienaufenthalt nach Europa, wo sie in Wien Teil der Neuen Frauenbewegung wurde: Bis zu ihrem Lebensende kämpfte Imai Yasuko in Hamamatsu, wo sie ab 1970 lehrte, mit gleichgesinnten Frauen für Emanzipation und die gleichberechtigte Teilnahme von Frauen an der Gesellschaft.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information