Cover des Buches

Handbuch Intersektionalitätsforschung
Wiesbaden: Springer, 2022. - XIII, 609 S.
ISBN 9783658262914

Frauen*solidarität-Signatur:

I A 3103

Intersektionalität / Hijab / Care-Arbeit / Soziale Ungleichheit / Medienwissenschaft / Sozialwissenschaften / Geschlechterforschung / Fremdsprachenunterricht / Ethnographie / Disability Studies / Behinderung / Diversity Management / Postkolonialismus / Pädagogik / Internationale Beziehungen / Antisemitismus / Klassismus / Organisationsforschung / Arbeitswelt / Aktivismus / Feminismus / Sozialarbeit / Sexualität / Sexarbeit / Intergeschlechtlichkeit / LGBTQI / Religion

Das Thema Intersektionalität wird zunehmend in unterschiedlichen Feldern und mit Blick auf unterschiedliche theoretische wie methodisch-methodologische Ansätze diskutiert. Das Handbuch bietet einen differenzierten Überblick über diese internationalen interdisziplinären Diskussionen und öffnet den Blick für weitere Forschungsperspektiven. Die Formierung des intersektionalen (Forschungs-)Feldes: Eine Skizze in kartografischer Absicht von Astrid Biele Mefebue, Andrea Dorothea Bührmann, Sabine Grenz

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information