Cover des Bildungsmaterials

Pausch, Markus
Demokratiebildung gegen antidemokratische Tendenzen
Kompetenzen für eine demokratische Kultur in der europäischen Sozial- und Jugendarbeit : Handbuch für Jugend- und Sozialarbeiter*innen
Salzburg: Education Department, Council of Europe, 2021. - 51 S.
ISBN 978-83-7689-393-8

Baobab-Signatur:

M-3/2177

SW: Demokratie ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Beziehungen ; Demokratieförderung ; Rechtsextremismus ; Radikalismus ; Sozialarbeit ; Soziale Anpassung ; Diskriminierung ; Rassismus ; Partizipation ; Menschenrechte ; Identität

Demokratiebildung ist ein langer Prozess und abhängig von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass Krisen Demokratie gefährden können. Sozioökonomisches Ungleichgewicht und die Pandemie ließen Populismus und Extremismus wachsen. Das Handbuch für die Jugendarbeit und die Soziale Arbeit stellt die Kompetenzen der Demokratie in den Vordergrund. Anhand von zahlreichen Methoden für verschiedenste Altersgruppen werden Themen wie Radikalisierung, Hate Speech (Hassreden), Verschwörungsideologien und Extremismus behandelt.

Alter: 10-12 Jahre; 12-14 Jahre; 14-18 Jahre

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information