SW: Politische Bildung ; Spiel ; Demokratie ; Demokratieförderung ; Politik
Planspiele gehören schon seit den 1970er Jahren ins Repertoire der Politischen Bildung. Sie machen Politik und ihre Prozesse erlebbar und bieten die Möglichkeit, mitzubestimmen und zu handeln. Dies wird als erfahrungsbasiertes Lernen bezeichnet. Die Broschüre bietet einen Überblick über analoge und digitale Spiele für den Politikunterricht, beschreibt diese im Detail und kann so als Orientierung für Projekttage und Unterrichtsplanung dienen.
Alter: ab 18 Jahren