Cover des Bildungsmaterials

Klimawandel – Klimaschutz
verstehen und aktiv werden (Sachunterricht Weltwissen ; 4/2020)
Sandra Noa (Hrsg.)
Braunschweig: Westermann Bildungsmedien Verlag, 2020. - 51 S.

Baobab-Signatur:

L-2/2131

SW: Klimawandel ; Klima ; Wetter ; Wald ; Treibhauseffekt ; Umweltschutz ; Hunger

Das Heft widmet sich dem Klimawandel, Handlungsoptionen gegen die Klimaerhitzung und Zusammenhängen zu Hunger, Flucht und Gerechtigkeit. Die fünf Impulse für den Sachunterricht greifen jeweils einen Themenaspekt mit verschiedenen Methoden auf. Ein Experiment zeigt den Unterschied zwischen Wetter und Klima, ein anderes bringt ein Bewegungsspiel den Zusammenhang zwischen Kohlendioxid und Wald näher und Bildkarten helfen die Lösungsmöglichkeiten auf der individuellen Ebene in der Gruppe zu erarbeiten. Den Verlauf von Meeresströmungen und komplexe Zusammenhänge des Klimawandels lernen die Kinder mit der Geschichte der Quietscheenten kennen.

Alter: 6-10 Jahre

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information