SW: Impfung ; Seuche ; Seuchenbekämpfung ; Viruskrankheit ; Grundrechte
Seit es Impfungen gibt, gibt es auch Debatten um eine mögliche Impfpflicht. Die Positionen dazu sind höchst konträr. Mit der Corona-Pandemie ist die Debatte aktueller denn je. Das Bildungsmaterial geht der Frage nach, ob der Staat das Individuum zum Wohl aller zu etwas zwingen darf, oder das eigene Selbstbestimmungsrecht Vorrang hat. Nach einem einführenden Text erarbeiten die Schüler*innen den Begriff Herdenimmunität und lernen den Unterschied zwischen rechtlicher und moralischer Pflicht kennen. Fakten zu COVID-19 Impfungen werden weit verbreiteten Fake News gegenübergestellt. Nach dem Kennenlernen unterschiedlicher Positionen zur Impfpflicht können die Schüler*innen selbst Stellung beziehen.
Alter: 12-14 Jahre; 14-18 Jahre