SW: Gesellschaft ; Gesellschaftspolitik ; Sozialstruktur ; Klasse ; Identität ; Familie ; Gleichberechtigung ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozio-ökonomisches Ungleichgewicht ; Einkommensverteilung ; Zukunft ; Wirtschaft
Wie hängen Individuum und Gesellschaft zusammen? Was bedeuten Identität und Sozialisation, auch aus einer intersektionalen Perspektive? Und was hat all das mit Machtverhältnissen zu tun? Das Bildungsmaterial beschäftigt sich mit dem abstrakten begriff von Gesellschaft sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene und widmet sich auch gesellschaftlichen Fragestellungen wie in Hinblick auf Race, Class und Gender. Abschließend geht es um Angriffe auf die offene Gesellschaft seitens Fake News, Verschwörungstheorien und zunehmendem Rechtsruck. Lernende entwerfen eine Utopie und stellen sich die Frage, in welcher Gesellschaft sie leben wollen.
Alter: 14-18 Jahre