Cover des Buches

Brizic, Katharina:
Der Klang der Ungleichheit
Biografie, Bildung und Zusammenhalt in der vielsprachigen Gesellschaft (1. Auflage)
Münster: Waxmann, 2022. - 313 S.
ISBN 9783830945949

Baobab-Signatur:

F-1/00128

SW: Bildung ; Bildungschance ; Bildungsforschung ; Schule ; Migration ; Österreich ; Sozio-ökonomisches Ungleichgewicht

Wie nimmt Ungleichheit in unseren Migrationsgesellschaften ihren Lauf? In welchem Zusammenhang stehen Bildungsbiografien mit sozialer Ungleichheit? Die ausführliche Studie dokumentiert die Vielsprachigkeit und Vielstimmigkeit im schulischen Kontext. Beginnend in der Volksschule in Wien, wo noch alle Kinder gemeinsam lernen werden Stimmen und Biografien von Eltern mit Migrationsgeschichte eingefangen. Die Stimmen von Lehrkräften und der Druck in Verbindung mit der sozialen Auslese nach Ende der Volksschule sind Gegenstand des zweiten Kapitels. Das Resultat, Erfolge und Misserfolge der Kinder sowie der Zusammenhang mit den Biografien der Eltern werden im dritten Teil analysiert. Ein Buch, das das Thema Bildungsgerechtigkeit im österreichischen Kontext und mit Fokus auf Wien ausführlich analysiert.

Alter: ab 18 Jahren

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information