SW: Kunststoff ; Kunststoffindustrie ; Recycling ; Abfallvermeidung ; Rohstoff ; Umweltschutz
Plastik bzw. Kunststoff ist in unserem Alltag allgegenwärtig, manchmal mehr, manchmal weniger offensichtlich. Es ist ein wichtiges Gebrauchsmaterial und man findet es in fast allen Bereichen des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Kosmetikartikeln, Textilien, Schreibwaren, Lebensmittelbehältern, Möbeln oder Autos.
Zum Problem wird es dann, wenn es über verschiedenste Wege wieder in unsere Umwelt gelangt. Mehrere Tonnen Plastik bzw. Mikroplastik landen jährlich in unserer Luft, unseren Böden und Flüssen und damit letztlich auch im Meer. Das Plakat „Dem Plastik auf der Spur“ bietet die Möglichkeit, die aktuellen Probleme zu reflektieren und über bereits existierende Lösungsansätze ins Gespräch zu kommen. In dem beiliegenden Unterrichtsmaterial „Plastik im Kreis gedacht“ finden sich Hintergrundinformationen und Methoden zum Vertiefen des Themas.
Das Plakat kann auf der Seite des Forum Umweltbildung auch in Englisch, Türkisch und Serbisch (BKS) heruntergeladen werden.
Alter: 12-14 Jahre; 14-18 Jahre; ab 18 Jahren