SW: Nachhaltigkeit ; Nachhaltige Entwicklung ; Ernährung ; Kakao ; Soziales Lernen ; Alphabetisierung ; Schrift ; Gesundheit ; Gender-Ansatz ; Mädchen ; Abfall ; Meer ; Abfallbeseitigung ; Abfallvermeidung ; Kläranlage ; Rohstoff ; Nachwachsende Rohstoffe ; Baumwolle ; Textilien ; Bekleidung ; Erneuerbare Energie ; Papier ; Klima ; Klimawandel ; Wald ; Biene ; Elefant ; Fisch
Die umfangreiche Mappe bietet zahlreiche Aktions- und Projektideen zu den Themenbereichen Ernährung, Ich und Wir, Müll, Rohstoffe und Klima. Die Kinder tauchen dabei mit allen Sinnen in das Thema Nachhaltigkeit ein und setzen sich mit den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) auseinander. Sie bauen ein Bienenhaus, begeben sich auf die Spuren der Schokolade und von Brot (Ernährung). Sie gestalten eine Unterwasserwelt, trennen Müll, stellen eigenen Klebstoff her und beschäftigen sich mit Re- und Upcycling (Müll). Sie begleiten das T-Shirt auf seiner langen Reise, lernen erneuerbare Energien kennen, züchten Kristalle und schöpfen Papier (Rohstoffe). Sie lernen, wie Bäume das Klima beeinflussen und welche Folgend der Klimawandel hat (Klima). Sie setzen sich aber auch auf spielerische Art mit Gesundheitsprävention, Geschlechterrollen und der eigenen Identität auseinander und lernen de Buchdruck kennen (Ich und Wir). Ansprechend gestaltete Bildkarten helfen die Inhalte kindgerecht zu vermitteln. Zu jedem Thema gibt es ein passendes Begleittier, das die Kinder durch das Thema führt.
Alter: 3-6 Jahre; 6-10 Jahre