Cover des Buches

Arnold, Samantha
Children's rights and refugee law
conceptualising children within the refugee convention
Abingdon: Routledge, 2019. - 207 S.
ISBN 9780367280819

ÖFSE-Signatur:

28016

Flüchtlingskind ; Kinderrechte ; Asylrecht

Weltweit machen Kinder die Hälfte der Flüchtlinge und über 40 Prozent der Asylsuchenden aus. Kinder sind jedoch im historischen und zeitgenössischen Flüchtlingsrecht weitgehend unsichtbar. Darüber hinaus gab es nur in begrenztem Ausmaß Anknüpfungspunkte zwischen dem expandierenden Rahmen für Kinderrechte, insbesondere der Konvention über die Rechte des Kindes (CRC), und der Konvention über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 (Flüchtlingskonvention). Dieses Buch untersucht die Möglichkeit eines kinderrechtlichen Ansatzes zur Auslegung der Flüchtlingskonvention und skizziert, wie ein solcher Ansatz aussehen könnte. Um einen Kinderrechtsansatz zu konstruieren, werden Konzeptualisierungen von Kindern außerhalb der rechtswissenschaftlichen Disziplin, innerhalb des internationalen Kinderrechtsrechts und dann innerhalb des Flüchtlingsrechts und des Flüchtlingsdiskurses analysiert. Der gewählte Ansatz ist sozialrechtlicher und vergleichender Natur, um die Eignung der Flüchtlingskonvention als Rahmen für die Auslegung von Kindesansprüchen zu prüfen. Das Buch analysiert, inwieweit die Flüchtlingskonvention geeignet ist, mit Ansprüchen von Kindern umzugehen. Dabei konkurrieren in der modernen Konzeptualisierung von Kinder(rechte)n zwei Zugänge miteinander: das Kind als verletzlicher Rechtsgegenstand und das Kind als Subjekt mit Rechten und der Fähigkeit, sich selbst zu vertreten. Der wechselseitige Einfluss, den diese Regime aufeinander haben, wird ebenfalls analysiert. Insgesamt befasst sich die vorliegende Veröffentlichung damit, wie ein moderner Kinderrechtsansatz aussehen kann, der die Rechte von minderjährigen Geflüchteten stärkt.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information