Basierend auf einer mehrmonatigen ethnografischen Feldforschung beschreiben die Beiträge das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Insbesondere die räumlich-materielle Ausstattung der Unterkünfte wird in ihrer sozialen und emotionalen Bedeutung für die Kinder und ihre Eltern erfahrbar und vor dem Hintergrund universeller Kinderrechte diskutiert. Das Buch nimmt eine kritische Einschätzung der Verhältnisse vor und richtet Empfehlungen an Politik, Praxis und Wissenschaft. Es eignet sich als Grundlagentext für den Einsatz in der Ausund Weiterbildung (sozial-)pädagogischer Fachkräfte.

Zwischen Sandkasten und Abschiebung
Zum Alltag junger Kinder in Unterkünften für Geflüchtete
Anne Wihstutz (Hrsg.)
Opladen: Budrich, 2019. - 225 S.
ISBN 9783847422228
ÖFSE-Signatur:
Zum Alltag junger Kinder in Unterkünften für Geflüchtete
Anne Wihstutz (Hrsg.)
Opladen: Budrich, 2019. - 225 S.
ISBN 9783847422228
ÖFSE-Signatur: