Adichie, Chimamanda Ngozi
Liebe Ijeawele...
wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden
Frankfurt am Main: FISCHER Taschenbuch, 2017. - 79 Seiten
ISBN 978-3-596-29968-3

Frauen*solidarität-Signatur:

I A 2891

Mädchen / Erziehung / Feminismus ; Mutter-Tochter-Beziehung ; Mädchenerziehung

Chimamanda Ngozi Adichie hat einen Brief an ihre Freundin Ijeawele geschrieben, die gerade ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Ijeawele möchte ihre Tochter zu einer selbstbestimmten Frau erziehen, frei von überholten Rollenbildern und Vorurteilen. Alles selbstverständlich, aber wie gelingt das konkret? Mit ihrem Manifest "Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden" zeigt Chimamanda Adichie, dass Feminismus kein Reizwort ist, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mit 15 simplen Vorschlägen für eine feministische Erziehung öffnet sie auch den Blick auf die eigene Kindheit und Jugend. Die nigerianische Autorin steht für einen Feminismus, mit dem sich viele identifizieren können.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information