Cover der DVD

Kinder auf dem Weg
7 Filme zu Bildung, Kinderrechten und Kinderalltag
Bern: Filme für eine Welt, 2015. - 98 Min.
Sprache: Deutsch, Französisch, Italienische, Englisch; Untertitel: Deutsch, Französisch, Italienisch

Baobab-Signatur:

DVD45

SW: Kind ; Lebensbedingungen ; Rechte des Kindes ; Bildung ; Bildungschance ; Schule ; Mädchen ; Mädchenerziehung ; Diskriminierung ; Identität ; Tradition ; Menschenrechte ; Religion ; Flucht ; Migration ; Sklaverei ; Menschenrechtsverletzung ; Fiilm ; Unterricht

Sieben Kurzfilme geben Einblick in die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen aus anderen Ländern und regen dazu an, sich mit Kinderalltag und Kinderrechten hier und anderswo zu befassen. In fünf Filmen wird der Schulalltag von Kindern in Bangladesh, Burkina Faso, Niger und Senegal porträtiert. Dabei geben uns Shodao, Aicha, Ato und Moussa auch einen Einblick in ihre Familien, Aufgaben, Wünsche und Hoffnungen. Zwei animierte Kurzfilme erzählen von Flucht und Menschenhandel. Die 17-jährige Rachel wird in ihrer Heimat aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit verfolgt und muss mit ihrer Familie fliehen. In "Slaves" erzählen der 9-jährige Abuk und der 15-jährige Machiek von ihrer Entführung durch bewaffnete Milizen und ihrem Leben als Zwangsarbeiter.

Die Kurzfilme wollen Neugierde und Verständnis für andere Lebenswelten wecken. Zu den einzelnen Filmen gibt es ausführliches didaktisches Begleitmaterial auf dem ROM-Teil der DVD.

Alter: 6-10 Jahre; 10-12 Jahre; 12-14 Jahre; 14-18 Jahre

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information