Thema im Blick: Kinderrechte

Heuer ist das internationale Jahr zur Beendigung von Kinderarbeit. Aus diesem Anlass steht das aktuelle Thema im Blick im Zeichen der Kinder- und Mädchenrechte. Vor allem ausbeuterische Kinderarbeit steht im Widerspruch zu den Kinderrechten und verletzt u.a. das Recht auf Gesundheit, auf Bildung oder auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung. Die C3-Bibliothek präsentiert Bücher, Filme und Unterrichtsmaterialien zum Thema Mädchenrechte und den Kinderrechten allgemein.

Cover des Buches
Bogner, Arthur ; Rosenthal, Gabriele

KindersoldatInnen im Kontext

2018
Cover des Buches
Tambe, Ashwini

Defining girlhood in India

2019
Cover der DVD

Ridoy

2021
DVD
Cover des Buches

Zwischen Sandkasten und Abschiebung

Anne Wihstutz (Hrsg.)
2019
Cover des Buches

Black girl magic beyond the hashtag

Julia S. Jordan-Zachery et al. (Hrsg.)
2019
Cover des Buches

Unaccompanied children

Işık Kulu-Glasgow et al. (Hrsg.)
2019
Cover des Buches
Switzer, Heather D.

When the light is fire

2018
Cover des Bildungsmaterials

Das Thema: Kinderarbeit

Margenfeld, Christina (Red) et al.
2021
Bildungsmaterial
Cover des Buches
Arnold, Samantha

Children's rights and refugee law

2019
Adichie, Chimamanda Ngozi

Liebe Ijeawele...

2017
Cover des Bildungsmaterials
Leitzgen, Anke M.

Das sind deine Rechte!

2017
Bildungsmaterial
Cover des Buches

Leaving no child and no adolescent behind

Sudeshna Chatterjee et al. (Hrsg.)
2021
Cover des Bildungsmaterials
Kaletsch, Christa

Jetzt erst recht. Kinderrechte umsetzen in der Pandemie

2020
Bildungsmaterial
Cover des Buches

Kinderrechte

Ingo Richter et al. (Hrsg.)
2020
Cover des Buches

Empowering adolescent girls in developing countries

Caroline Harper et al. (Hrsg.)
2018
Cover des Bildungsmaterials
Hladschik, Patricia

Kinderrechte

2019
Bildungsmaterial
Cover des Buches
Banda, Joyce

From day one

2018
Cover der DVD
Guggenheim, Davis (Regie)

Malala

2015
DVD
Cover des Buches
Liebel, Manfred

Postkoloniale Kindheiten

2017
Cover des Buches
Murad, Nadia

Ich bin eure Stimme

2017

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information