Cover des Bildungsmaterials

Klingenberg, Mona
Geopolitik
Frankfurt/Main: Wochenschau Verlag, 2020. - 42 S.

BAOBAB-Sigmatur:

M-3/2162

SW: Geopolitik ; Grenze ; Machtpolitik ; Hegemonie ; Migrationspolitik ; EU-Länder ; Wirtschaftsgeographie ; Wirtschaftspolitik ; Macht ; Digitalisierung

Aktuelle geopolitische Fragen werden nicht nur aus klassischer Sicht diskutiert, geopolitischer Raum wird auch im Kontext von Digitalisierung unter die Lupe genommen. Ein großer Themenblock beschäftigt sich mit den EU-Außengrenzen, innereuropäischen Grenzen, dem Schengen-Abkommen und dem EU-Türkei-Abkommen in der Migrationspolitik. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich geopolitische Grenzziehungen, Strategien und Macht in einer digitalisierten Welt verändern und welchen Einfluss die Corona-Pandemie in diesem Zusammenhang hat. Der zweite große Themenblock fokussiert die Wirtschaft als Druckmittel, untersucht Folgen des Brexit, die Position der NATO und Nord Stream 2. Ergänzt wird das Heft durch digitale Angebote wie Podcasts, Videos und methodischen Tipps.

Alter: 14-18 Jahre

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information