SW: Energie ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Erneuerbare Energie
Der Film – eine Kurzfassung des Kinofilms "Die 4.Revolution" – steht für die Vision einer Welt, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommt und die für alle verfügbar und bezahlbar ist. Der Film macht sich stark für eine radikale Umstrukturierung der Energieversorgung und zeigt anhand von Beispielen aus Dänemark, Mali, Spanien und China wie der Umstieg auf erneuerbare Energien aussehen könnte.
Das didaktische Begleitmaterial bietet Impulse zur Vertiefung der Inhalte des Filmes. Der erste Impuls beschäftigt sich mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs). Ein weiterer Impuls greift die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien mit Schwerpunkt in Europa auf. In einem dritten Impuls wird die Filmsprache analysiert. Das Begleitmaterial (PDF) kann unten bei dem Punkt Details heruntergeladen werden.
Alter: 14-18 Jahre; ab 18 Jahren