Thema im Blick: Energie

Unser Umgang mit Energie wird sich drastisch verändern. Die massiven Preissteigerungen im Zuge des Ukraine-Krieges und die sichtbaren Auswirkungen der Klimakrise diesen Sommer geben der Diskussion eine neue Dynamik. Die C3-Bibliothek präsentiert Bücher, Filme und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie und Klima. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Umstieg auf erneuerbare Energien und dem Potenzial der Energiewende.

Cover des Buches

Energiewende und Megatrends

Julia Janik et al. (Hrsg.)
2020

La Buena Vida - Das gute Leben

2015/2016
E-Medium
Cover des Buches
Blennemann, Thilo u.a.

Die Energiewende erfolgreich umsetzen

2017
Cover der Zeitschrift
frauen*solidarität

Klimagerechtigkeit

157/158 3/4 2021
Zeitschrift
Cover des Buches
Perović, Jeronim

Rohstoffmacht Russland

2022
Cover des Buches

All We Can Save

Ayana Elizabeth Johnson et al. (Hrsg.)
2021

Zukunftsbox Energie

2019
Bildungsmaterial

Volle Power?

2016
Bildungsmaterial
Cover des Buches

Green New Deal

oekom e.V. (Hrsg.)
2019
Cover der Zeitschrift
Feitosa, Cíntya und Yamaoka, Marina

Strengthening climate resilience and women’s networks

28:3 2020
Zeitschrift

Erneuerbare Energie für alle

2012/2016
E-Medium
Cover des Buches

Energieatlas

Heinrich Böll-Stiftung et al. (Hrsg.)
2018
Cover des Buches

Engendering Climate Change

Asha Hans et al. (Hrsg.)
2021

No Problem!

2012/2016
E-Medium
Cover des Buches
Klose, Alexander ; Steininger, Benjamin

Erdöl

2020
Cover des Buches

Transecology

Vakoch, Douglas A. (Hrsg.)
2020
Pilaski, Anna

Grüne Energie

2022
Bildungsmaterial
Cover des Buches
Gesenhues, Jan-Niclas

Smart Energy in Mozambique

2020
Cover des Buches

Feminist political ecology and the economics of care

Bauhardt, Christine et al. (Hrsg.)
2019
Kaar, Marion

Klima und Energie

2019
Bildungsmaterial

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information