E-Ressourcen

Zugang zu E-Books und E-Journals erhalten Sie über die Suchmaschine C3Search+. Mit ihrem Bibliotheksausweis haben Sie Zugriff auf E-Books und E-Journals auch außerhalb der Bibliothek. Melden Sie sich dazu mit den Zugangsdaten Ihres Benutzer_innenkontos für den wissenschaftlichen Bestand an.
> mehr Informationen

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl online verfügbarer Volltextressourcen zu den Schwerpunktthemen der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik. Zum Teil handelt es sich dabei um lizenzierte Ressourcen: Diese können innerhalb der C3-Bibliothek sowie mit gültigem Bibliotheksausweis auch außerhalb verwendet werden. Open Access-Titel können auch von zu Hause abgerufen werden. Die meisten E-Ressourcen sind in der Suchmaschine C3Search+ durchsuchbar und abrufbar.

OECD iLibrary (direkter Zugang zu allen Publikationen der OECD, nur innerhalb der C3-Bibliothek verfügbar)

BASE (Suchmaschine für frei im Sinne des Open Access zugängliche wissenschaftliche Dokumente im Internet)

BRIDGE development – gender (Online-Informationsservice zum Thema Gender und Entwicklung)

ELDIS (Online-Informationsservice zum Forschungsthema Internationale Entwicklung)

World Bank Open Knowledge Repository (Datenbank mit Open Access-Publikationen der Weltbank)

ECONBIZ (Rechercheportal für Wirtschaftswissenschaften der ZBW)

ECLAC - Digital Repository (Datenbank mit Open Access-Publikationen der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik)

BMZ-Lexikon (entwicklungspolitisches Lexikon des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)

Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) (Zugang zu den Volltexten aller lizenzierten sowie ausgewählter frei zugänglicher E-Journals, teilweise nur innerhalb der C3-Bibliothek)

Directory of Open Access Journals (Online-Verzeichnis von Open Access-Zeitschriften)

Länderinformationen:

Munzinger Länderinformation (Daten und Fakten zu allen Staaten sowie zu internationalen Zusammenschlüssen und Organisationen, Zugang nur innerhalb der C3-Bibliothek)

ÖFSE-Länderinformationen (Länderinformationen zu den Schwerpunktregionen der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit)

Statistische Daten:

OECD Statistics (statistische Daten der OECD)

UNdata (statistische Datenbank der UN)

UNESCO Statistics (Statistiken der UNESCO)

World Bank Open Data (statistische Datenbank der Weltbank)

WTO Statistics (statistische Daten der WTO)

Film-Streaming (Video on Demand):

Im Bibliothekskatalog für den pädagogischen Bestand können Filme für die Bildungsarbeit gestreamt werden. Um das Streaming-Angebot nutzen zu können, benötigen Sie eine gültige Jahreskarte oder einen gültigen Medienpass für die C3-Bibliothek. Bevor Sie auf den Film zugreifen können, werden Sie aufgefordert, sich mit der Nummer Ihres Bibliotheksausweises und dem Passwort für Ihr Benutzer_innenkonto anzumelden.

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Sensengasse 3
1090 Wien
+ 43 (0)1 317 40 10-200
bibliothek@centrum3.at

>> So kommen Sie zu uns

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Di: 9.00-17.00 Uhr
Mi-Do:9.00-19.00 Uhr
Fr:9.00-14.00 Uhr

Vorwissenschaftliches Arbeiten im C3
> mehr Information