C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik, Foyer
Nach mir die Sintflut. Der KlimaSlam im C3.
Poetry Slam mit Yasmin Hafedh
Im Rahmen der Aktion des Büchereiverbands Österreichs zum 10-jährigen Jubiläum von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ unter dem Festivalmotto „Grenzenlos lesen“.
Mit ihren Texten sollen die PoetInnen die Ursachen des Klimawandels reflektierten, Klimaschutz im Speziellen sowie das Verhältnis des Menschen zur Natur im Allgemeinen. Die Bandbreite kann von zornig-kritisch über nachdenklich bis hin zu humorvoll und heiter alles beinhalten.
Am Nachmittag vor der Veranstaltung wird die Moderatorin Yasmin Hafedh einen zweistündigen Schreib-Workshop abhalten. Dieser ist ebenfalls öffentlich zugänglich, ist aber auf max. 15 angemeldete Teilnehmende beschränkt. Beim „Spoken Word Workshop“ verraten die Profis, wie man einen „Poetry Slam Text“ schreibt und worauf es beim Vortrag ankommt. Im Anschluss kann das Gelernte gleich umgesetzt werden: Beim Library Slam im C3 werden die Worte lebendig gemacht!
Programm:
16.00-18.00: Schreib-Workshop mit Moderatorin Yasmin Hafedh. Beim „Spoken Word Workshop“ verraten die Profis, wie man einen „Poetry Slam Text“ schreibt und worauf es beim Vortrag ankommt. Im Anschluss kann das Gelernte gleich umgesetzt werden: Beim Library Slam im C3 werden die Worte lebendig gemacht! (Achtung bitte anmelden: max. 15 TeilnehmerInnen)
19.00-21.00: Nach mir die Sintflut. Der KlimaSlam im C3. Moderation: Yasmin Hafedh. Es gibt eine offene Liste für PoetInnen – bitte anmelden!
Links: Der erste Poetry Slam im C3 wurde in einem Artikel und als Film dokumentiert.
Eine Veranstaltung im Rahmen von Bildung im C3ntrum.
›Einladung (pdf)
› C3-Radio: Sendung zum Klimaslam