C3 - Centrum für Internationale Entwicklung
C3-Award 2019
Preisverleihung für herausragende Vorwissenschaftliche (Diplom-)Arbeiten mit anschließender Feier
Die fünf entwicklungspolitischen Organisationen im C3 - Centrum für Internationale Entwicklung laden herzlich zur feierlichen Verleihung des C3-Awards 2019 durch Desirée Schweitzer (BMEIA), Klemens Riegler-Picker (BMBWF), Petra Bayr (Abg.z.NR), Martin Ledolter (ADA) und Jakob Maierhofer-Wieser (DKA) mit anschließender Feier.
Moderation: Ulla Ebner (ORF)
Live Musik von Paradicso
Das C3 - Centrum für Internationale Entwicklung wird am 28.05.2019 die PreisträgerInnen der diesjährigen Ausschreibung des C3-Awards auszeichnen.
Die fünf entwicklungspolitischen Organisationen im C3 (ÖFSE, BAOBAB, Frauen*solidarität, Paulo Freire Zentrum und Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik) freuen sich darauf, die ausgewählten vorwissenschaftlichen (Diplom)Arbeiten im Rahmen eines Festaktes vorzustellen und zu prämieren! Der Festakt findet im Foyer des C3 - Centrum für Internationale Entwicklung statt.
Programm
18.00 Begrüßung durch die C3-Organisationen (Ulrike Lunacek, Obfrau der Frauen*solidarität)
18.15 Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Österreich
Desirée Schweitzer (BMEIA), Klemens Riegler-Picker (BMBWF), Petra Bayr (Abg.z.NR), Martin Ledolter (ADA) und Jakob Maierhofer-Wieser (DKA)
18.40 Film: SchülerInnen forschen für eine Welt mit Zukunft. 3 Jahre VWA im C3
18.45 C3-Award Preisträgerin Alma Stastny
18.50 Preisverleihung & Vorstellung der prämierten Arbeiten
20.00 Feierlicher Ausklang
Moderation: Ulla Ebner (ORF)
Musik: Paradicso
› C3 – Award 2019: Ein Fest für entwicklungspolitische Nachwuchsforscher*innen. Ein Bericht von Theresa Goisauf/Paulo Freire Zentrum
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, und zur Dokumentation sowie für die Öffentlichkeitsarbeit der C3-Organisationen verwendet werden, zu.